Im Einzeltraining werde ich mit Ihnen und Ihrem Hund individuell zusammen arbeiten. Die Übungen sind passgenau auf Ihre Wünsche, Probleme und Ziele ausgelegt. Artgerechte Kommunikation, praktische Arbeit und Beschäftigungsmöglichkeiten werden erläutert damit ein entspanntes Zusammenleben mit dem Hund gesichert ist. Das Einzeltraining ist die intensivste Form der Hundeerziehung und sollte Spaß am Lernen, Motivation und liebevolle Konsequenz beinhalten.
Social dog walk
Hier laufen die teilnehmenden Hunde angeleint in kleinen Gruppen. Besonders geeignet für unsichere, ängstliche und aggressive Hunde. Ziel ist es, dass die Hunde entspannter in Hundebegegnungen reagieren. Sie lernen hier die Anwesenheit anderer Hunde + Menschen zu akzeptieren und sie nicht als Bedrohung anzusehen. Hier können sie in Ruhe andere Hunde beobachten und zur Ruhe kommen.
Hier können Hunde ab einem Alter von ca. 5 Monate teilnehmen. Die Grunderziehung steht im Vordergrund. Es wird am Rückruf auch schon unter verschiedenen Ablenkungen gearbeitet. Die Leinenführigkeit und das Verständniss der Signale wie "Steh", "Bleib" etc. sind Kernelemente der Ausbildung. Die Grundlagen für eine gute Mensch-Hund-Kommunikation werden vermittelt und der Grundstein für eine Einheit Mensch-Hund wird gelegt. So entsteht ein tolles Mensch-Hund-Team das gemeinsam harmonisch den Alltag meistern kann.
Der Kombikurs ist ein Ausbildungs- und Beschäftigungskurs. Aufbauend auf den Junghundkurs oder für Hunde mit einem guten Grundgehorsam wollen wir die Übungen weiter intensivieren und in die Beschäftigungsmöglichkeiten wie Apportieren, Longieren, Agility und Jagility schnuppern. Der Spaß an der Beschäftigung fördert hier eine harmonische Mensch-Hund-Beziehung.